Entdecken Sie das Sítio Janaguba
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie diese Residenz, die nicht nur schön und komfortabel ist, sondern auch ein Beispiel für einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil!
Ziel
Das Sítio Janaguba ist eine Residenz, die sich der Förderung eines gesünderen und nachhaltigeren Lebensstils widmet. Es ist auch eine der Demonstrationseinheiten des Instituts für Permakultur und Ökodörfer von Ceará – IPC. Das Haus des Geländes wurde gemäß den Prinzipien der Bioklimatischen Architektur und des Naturbaus entworfen, um angenehmen thermischen und akustischen Komfort mit minimalen Umweltauswirkungen zu gewährleisten. Das Außengelände wurde wiederaufgeforstet, mit Schwerpunkt auf Bodenregeneration, Umweltwiederherstellung und Nahrungsmittelproduktion, einschließlich Früchten, Gemüse, Grundnahrungsmitteln (Maniok, Kürbis, Süßkartoffeln, Mais usw.), unkonventionellen essbaren Pflanzen (PANCS) wie Ora-pro-nobis, Bertalha, Jaboti-Kraut, João Gomes sowie zusätzlichen Proteinquellen wie Eiern und Fischen. Darüber hinaus bietet das Gelände Kurse und Workshops zur Vermittlung praktischer Kenntnisse über nachhaltiges Leben basierend auf den Prinzipien der Permakultur.

Geschichte

Anfang 2009 entstand die Idee für das Sítio Janaguba während eines Gemeinschaftstreffens auf dem Sítio Floresta zur Anlage eines Reifengartens, als bekannt wurde, dass das gegenüberliegende Grundstück zum Verkauf stand. Dieser Traum wurde 2010 Wirklichkeit mit dem Kauf eines 3.500 Quadratmeter großen Grundstücks, dem Bau des Hauses Anfang 2011 und dem Umzug im Juni desselben Jahres. Die ersten Jahre auf dem Gelände waren herausfordernd, da der Boden sandig und nährstoffarm war, mit nur wenigen Cashew-, Mango-, Kokos- und Janaguba-Bäumen. Seitdem hat sich viel verändert. Das permakulturelle Design wurde umgesetzt, und zahlreiche Strukturen wie Komposthaufen, Wurmfarmen, ein Garten-Hühnerstall, ein kleiner Teich, Kräuterspiralen, eine Zisterne, eine Baumschule und ein Agroforstsystem wurden installiert. Im Laufe der Zeit war das Gelände Gastgeber für zahlreiche Veranstaltungen, Kurse und Workshops zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils gemäß den ethischen Prinzipien der Permakultur.
Menschen

Mario Fraga, der Hauptgründer des Sítio Janaguba, stammt aus São Paulo, lebt jedoch seit über 20 Jahren in Ceará. Er ist Agraringenieur, Ökologe, begeisterter Permakulturpraktiker und Naturliebhaber.
An Wochenenden verbringt er Zeit auf dem Gelände, pflegt Pflanzen und Tiere und führt notwendige Wartungsarbeiten durch. Unter der Woche arbeitet er in Fortaleza und lebt mit seiner Familie in einer kleinen Wohnung, wo er ebenfalls eine nachhaltige und gesunde Lebensweise anstrebt.
Mario Fraga ist der Gründer des Instituts für Permakultur und Ökodörfer von Ceará (IPC), wo er Permakulturkurse unterrichtet, einige davon auf dem Sítio Janaguba. Er absolvierte eine Permakultur-Ausbildung in Australien mit Bill Mollison, dem Begründer der Permakultur, und Geoff Lawton, dem aktuellen Direktor des Permaculture Research Institute.
Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse über lokale Böden, Fauna und Vegetation sowie über agroökologische und permakulturelle Produktionsmethoden und unterrichtet diese Themen mit Leidenschaft.
Standort
Das Sítio Janaguba befindet sich im Wohngebiet River Park, zwischen den Stadtteilen Mangabeira und Olho D’Água in Eusébio, in der Metropolregion Fortaleza, Ceará, im Nordosten Brasiliens.
Entfernungen vom Sítio Janaguba:
– Internationaler Flughafen Fortaleza – 22,68 km
– Porto das Dunas (Beach Park) – 11,68 km
– Avenida Beira Mar, Fortaleza/CE – 23,2 km
– Pacoti-Fluss – 1,46 km
– Jericoacoara/CE – 318 km (mit dem Auto)
– Quixadá/CE – 161 km (mit dem Auto)
Die beste Möglichkeit, das Gelände zu erreichen, ist die Nutzung von Mitfahrdiensten wie Uber und 99 Pop.
Nachbarschaft und Dienstleistungen
Das Sítio Janaguba befindet sich in einer Wohnanlage, in der sich auch andere Orte mit nachhaltiger Lebensweise und Permakultur befinden, wie das Sítio Floresta und das Sítio Juazeiro.
Verfügbare Lieferdienste für das Sítio Janaguba:
– Fertiggerichte
– Pizzerien und Restaurants
– Apotheken
– Trinkwasser in Flaschen und Gasflaschen
– Tier- und Pflanzenläden
Auch Transportdienste wie Uber, 99 Pop und TRUE (kostenloser städtischer Transport von Eusébio) sind verfügbar.
Permakulturelles Design
Gelände besteht aus sieben Grundstücken von jeweils 500 Quadratmetern, insgesamt 3.500 Quadratmeter. Jedes Grundstück ist 12,5 Meter breit und 40 Meter lang. Die Gesamtbreite des Geländes beträgt 50 Meter, die Länge 80 Meter, und die hintere Fläche misst 37,5 Meter, ausgerichtet von Osten nach Westen.
Aktuell gibt es auf dem Sítio Janaguba Hunderte von essbaren, medizinischen und dekorativen Bäumen und Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien, darunter Mango, Cashew, Kokosnuss, Jackfrucht, Banane, Avocado, Sapote, Orange, Mandarine, Tamarinde, Stachelannone, Karambole, Acerola, Açaí, Annatto, Janaguba, Robusta-Kaffee, Guadua-Bambus, Gelber Ipê, Flammenbaum, medizinischer Eukalyptus, Jasmin, Hibiskus, Kalebassenbaum, Talipot-Palme, Seidenbaum und sogar einen großen Baobab!
Workshops und Kurse
Workshops und Kurse finden im Sítio da Janaguba statt. Unten finden Sie Beispiele für bereits dort abgehaltene Kurse.
Workshops

Sofortgarten
Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen, kostengünstigen Materialien wie Bio-Küchenabfällen, Mist, Pappe, Stroh und Biokompost einen Gemüsegarten anlegen. Eine einfache, schnelle und sichere Methode, mit der Sie sofort Gemüse anbauen, gesunde Lebensmittel produzieren und gleichzeitig hochwertige Gemüseerde anlegen können.

Kompostierung
Es handelt sich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umwandlung von Pflanzenabfällen in hochwertigen Biodünger. Theoretisches und praktisches Wissen über die Kompostierung werden vermittelt, mit wertvollen Tipps zur optimalen Durchführung des Prozesses von jemandem, der seit über 15 Jahren regelmäßig kompostiert. Im praktischen Teil wird ein Komposthaufen von Grund auf neu angelegt und Komposthaufen in verschiedenen Vorbereitungsstadien gewendet. Außerdem wird der fertige Biokompost, der nach der im Workshop vermittelten Methodik hergestellt wurde, kontrolliert.

Wurmzucht
In der Praxis lernen Sie, wie Sie verschiedene Modelle von Wurmfarmen zusammenbauen und regelmäßig warten. Sie lernen, wie Sie Wurmhumus, einen der besten organischen Düngemittel überhaupt, und Gülle, einen völlig geruchlosen, kaffeefarbenen Flüssigdünger, herstellen, der Ihre Pflanzen widerstandsfähiger und produktiver macht.

Setzlingsproduktion
Lernen Sie, wie Sie Setzlinge verschiedener Arten züchten, von kleinen Gemüsesetzlingen bis hin zu großen Baumsetzlingen. Durch die Wiederverwendung von Recyclingmaterialien wie Zeitungspapier oder haltbaren Verpackungen lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Samen und Stecklinge, Behälter und Pflanzsubstrat vorbereiten, sodass Sie problemlos mehrere Setzlinge züchten können. Eine produktive Baumschule ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anlage eines Gemüse- oder Obstgartens.

Erdmalerei
Erdpigmente sind wunderbar, denn sie zeigen nicht nur wunderschöne und vielfältige Farben, sondern verblassen auch nicht mit der Zeit, da sie diese Farbe seit Jahrtausenden zeigen!
Die Außenwände des Hauses in Sítio da Janaguba wurden mit Erdfarbe gestrichen, die sich seit über 10 Jahren hervorragend hält. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Farbe einfach, schnell, sicher und kostengünstig herstellen. Eine Farbe, die neben all diesen Vorteilen auch gesundheitlich unbedenklich für den Maler und die Bewohner des Wohnorts ist.
Kurse

Permakultur-Designkurs
(Permaculture Design Course – PDC)
Der Grundkurs in Permakultur wird vom IPC (Institut für Permakultur und Ökodörfer von Ceará) modular an vier wechselnden Wochenenden angeboten. Es handelt sich um eine 72-stündige Ausbildung, die den internationalen Programminhalten der Begründer der Permakultur folgt und den Studierenden in Theorie und Praxis vermittelt, wie sie nachhaltiger leben können. Der Kurs behandelt interessante Themen wie: natürliches Bauen (Biokonstruktion), grüne Sanitäranlagen, Lebensmittelproduktion nach den Prinzipien der Agrarökologie und sukzessiver Agroforstwirtschaft (syntropische Landwirtschaft) sowie soziale Strategien und vieles mehr. Der Kurs findet jährlich statt; bleiben Sie über den IPC-Kalender auf dem Laufenden.

Einführung in die Agroforstwirtschaft
Erfahren Sie, was Agroforstwirtschaft und Sukzessionsgarten sind, wie man sie umsetzt und verwaltet, basierend auf den von Ernst Götsch verbreiteten Agroforstprinzipien, die heute besser als Syntropische Landwirtschaft bekannt sind. Im praktischen Teil wird ein kleiner Sukzessionsgarten angelegt und die Agroforstfläche des Standorts verwaltet.
Videos
Kontaktieren Sie uns
Hat Ihnen die Sítio da Janaguba gefallen? Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie sie? Kontaktieren Sie uns. Senden Sie uns eine Nachricht. Bitte schreiben Sie vorzugsweise auf Englisch oder Portugiesisch. Wir freuen uns schon jetzt auf Sie!